Bild nicht verfügbar
Farbe:
-
-
-
- Herunterladen, um dieses Videos wiederzugeben Flash Player
Photoshop Lightroom 4 WIN & MAC
Ob und wann dieser Artikel wieder vorrätig sein wird, ist unbekannt.
Für diesen Artikel ist eine neuere Version vorhanden:
Kunden haben sich auch diese Produkte angesehen
Produktinformation
- Auslaufartikel (Produktion durch Hersteller eingestellt) : Nein
- Sprache : Deutsch, Deutsch
- Handbuch : Deutsch
- Verpackungsabmessungen : 19,2 x 14,4 x 3,6 cm; 99,79 Gramm
- Erscheinungstermin : 9. März 2012
- Untertitel: : Deutsch
- Hersteller : Adobe
- Herstellerreferenz : 65164944
- ASIN : B0076MNR8W
- Kundenrezensionen:
Produktbeschreibungen
Produktbeschreibung
Adobe Photoshop Lightroom 4
Digitale Fotoentwicklung für professionelle Ansprüche
Mit Adobe Photoshop Lightroom 4 erstellen Sie Bilder mit Stil und Aussagekraft. Dank intuitiver Werkzeuge optimieren Sie Fotos mit minimalem Aufwand und maximaler gestalterischer Kontrolle. Entwerfen Sie Fotobücher. Laden Sie Ihre Bilder direkt in soziale Netzwerke hoch. Oder erstellen Sie eigene Web-Galerien. Photoshop Lightroom 4 umfasst alle erforderlichen Werkzeuge für die Verwaltung, Entwicklung und Präsentation.*
*Die Nutzung der Online-Dienste von Adobe und Drittanbietern ist ab 13 Jahren gestattet. Die Online-Dienste unterliegen den zugehörigen Nutzungsbedingungen sowie den Adobe-Richtlinien für den Datenschutz (siehe www.adobe.com/go/terms_de). Die Online-Dienste sind nicht in allen Ländern oder Sprachen verfügbar und können ohne vorherige Ankündigung geändert oder eingestellt werden. In manchen Fällen ist eine Registrierung seitens des Anwenders erforderlich. Einige Dienste sind eventuell gebührenpflichtig bzw. an ein Abonnement gebunden.
Die wichtigsten Gründe für den Kauf von Adobe Photoshop Lightroom 4
Adobe Photoshop Lightroom 4 ist ideal für Berufs- und Amateurfotografen geeignet, die eine effiziente Lösung zur Verwaltung, Entwicklung und Präsentation ihrer Aufnahmen suchen.
Wiederherstellung von Tiefen und Lichtern
Wiederherstellung von Tiefen und Lichtern davor ...Arbeiten Sie in dunklen und hellen Bereichen alle wichtigen Details heraus. So einfach war es noch nie, auch bei schwierigen Lichtverhältnissen erstklassige Bilder zu entwickeln.
... und danachFotobücher
Erstellung von Fotobüchern.Mithilfe von intuitiven Vorlagen stellen Sie rasch eindrucksvolle Fotobücher zusammen. Beauftragen Sie anschließend einen Fotodienst mit der Produktion Ihres Buchentwurfs.
Leistungsstarke Bildentwicklung
Mit ausgereiften Werkzeugen holen Sie das Optimum aus Ihren Fotos heraus. Nehmen Sie globale Änderungen an einer Aufnahme vor, oder optimieren Sie gezielt einzelne Bildbereiche.
Verlustfreie Bearbeitung
Lightroom 4 bringt alle Werkzeuge für Digitalfotografie in einem Programm zusammen.Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf. Die Originalbilder bleiben erhalten, und Bearbeitungsschritte können jederzeit rückgängig gemacht werden.
Selektive Bearbeitung mit Pinseln
Passen Sie ausgewählte Bildbereiche mithilfe von flexibel einstellbaren Pinseln an.
Fortschrittliche Schwarz-Weiß-Konvertierung
Das Bild vor der Schwarz-Weiß-KonvertierungFeine Abstufungen und Kontraste machen ein gelunges Schwarz-Weiß-Bild aus. Bei der Konvertierung in Graustufen können Sie Informationen von acht Farbkanälen mischen.
… und danachErweiterte Videounterstützung
Photoshop Lightroom 4 bietet Funktionen zum Organisieren, Anzeigen und Bearbeiten von Videomaterial. Sie können Clips abspielen, zuschneiden, mit der Funktion „Ad-hoc-Entwicklung“ anpassen oder Standbilder extrahieren.
Beeindruckende Rauschreduzierung
Dank der innovativen Technologie zum Beseitigen von Rauschen erzielen Sie unvergleichliche Ergebnisse, insbesondere bei Aufnahmen mit hohem ISO-Wert. Wenden Sie die Funktion auf das gesamte Bild oder ausgewählte Bereiche an.
Anpassung mehrerer Bilder per Mausklick
Um Zeit zu sparen, können Sie Korrekturen, z. B. Änderungen an Belichtung und Kontrast, auf mehrere Bilder gleichzeitig anwenden. Zur Verfügung stehen dafür Entwicklungsvorgaben oder die Synchronisierungsfunktion.
Enge Integration mit Photoshop
Öffnen Sie einzelne oder mehrere Fotos aus Photoshop Lightroom direkt in Adobe Photoshop, um präzise Korrekturen auf Pixel-Ebene vorzunehmen. Alle Änderungen werden automatisch in Lightroom sichtbar.
Performance-Schub auf allen Plattformen
Dank der nativen 64-Bit-Unterstützung auf aktuellen Mac OS- und Microsoft Windows-Rechnern werden Arbeitsabläufe beschleunigt und Bilddateien deutlich schneller verarbeitet.
Intuitive Umgebung
Steigern Sie Ihre Produktivität und Effizienz. Die Arbeitsumgebung und intuitiven Funktionen von Lightroom ermöglichen Ihnen einen schnellen Einstieg.
Aufnahme mit direkter Kameraanbindung
Beim kabelgebundenen Fotografieren (mit bestimmten Kameramodellen möglich) werden die Bilder unmittelbar nach der Ablichtung importiert und auf dem Monitor angezeigt. So können Sie ohne Verzögerung die gewählten Einstellungen überprüfen.
Praktische Entwicklungsvorgaben
Speichern Sie Einstellungen von besonders gelungenen Bildern, um sie für andere Fotos zu verwenden.
Umfassende Verwaltungswerkzeuge
Verwenden Sie leistungsstarke Funktionen zum Verwalten und Organisieren von Fotos. Bewerten Sie Bilder, und fügen Sie Beschriftungen hinzu. Anhand von Metadaten-Tags und anderen Informationen finden Sie schnell die gewünschten Aufnahmen.
Erweiterte Optionen für die Online-Präsentation
Veröffentlichen Sie Bilder in sozialen Netzwerken und auf Fotoplattformen, z. B. Facebook oder Flickr. Einige Websites unterstützen die Anzeige von Online-Kommentaren zu Ihren Fotos in Lightroom.*
System-Anforderungen
Windows
- Intel® Pentium® 4 oder AMD Athlon® 64
- Microsoft® Windows Vista® mit Service Pack 2 bzw. Windows 7 mit Service Pack 1
- 2 GB RAM
- 1 GB freier Festplattenspeicher
- 1024 x 768 Punkt Monitorauflösung
- DVD-ROM-Laufwerk
- Internet-Anschluss erforderlich für alle Web-basierten Dienste*
Mac OS
- Intel Mehrkern-Prozessor mit 64-Bit-Unterstützung
- Mac OS X Version 10.6.8 oder 10.7
- 2 GB RAM
- 1 GB freier Festplattenspeicher
- 1024 x 768 Punkt Monitorauflösung
- DVD-ROM-Laufwerk
- Internet-Anschluss erforderlich für alle Web-basierten Dienste*
*Die Nutzung der Online-Dienste von Adobe und Drittanbietern ist ab 13 Jahren gestattet. Die Online-Dienste unterliegen den zugehörigen Nutzungsbedingungen sowie den Adobe-Richtlinien für den Datenschutz (siehe www.adobe.com/go/terms_de). Die Online-Dienste sind nicht in allen Ländern oder Sprachen verfügbar und können ohne vorherige Ankündigung geändert oder eingestellt werden. In manchen Fällen ist eine Registrierung seitens des Anwenders erforderlich. Einige Dienste sind eventuell gebührenpflichtig bzw. an ein Abonnement gebunden.
Häufig gestellte Fragen
Worin unterscheiden sich Adobe Photoshop Lightroom und Adobe Photoshop?
Photoshop Lightroom ist die Komplettlösung für moderne Digitalfotografie. Mit effizienten Bearbeitungswerkzeugen holen Fotografen in kurzer Zeit das Optimum aus ihren Bildern. Photoshop ist der Standard für professionelle Bildbearbeitung und bietet fortschrittliche Funktionen für pixelgenaue Retusche und die Arbeit an Dateien mit mehreren Ebenen.
Ich nutze bereits Photoshop. Wozu brauche ich Photoshop Lightroom?
Photoshop Lightroom trägt nicht nur dazu bei, dass Digitalfotografen Routineaufgaben effizienter durchführen können, sondern bietet auch die umfassendste Auswahl von Werkzeugen für die effiziente Verarbeitung, Verwaltung und Präsentation von Bildbeständen.
Rechtliche Hinweise
Verkauf von privat, keine Rücknahme, keine Garantie.
Kundenrezensionen
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern5 Sterne45%28%10%8%9%45%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern4 Sterne45%28%10%8%9%28%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern3 Sterne45%28%10%8%9%10%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern2 Sterne45%28%10%8%9%8%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern1 Stern45%28%10%8%9%9%
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahren Sie mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.Die Kunden sagen
Die Kunden sind mit der Funktionalität und dem Preis-Leistungs-Verhältnis des Produkts zufrieden. Sie beschreiben es als perfekt, wunderbares Werkzeug und loben die Bildbearbeitungsmöglichkeiten im Bereich Luminanz, Sättigung, Zuschneiden, Ausrichten und Kopierstempel. Das Programm erleichtert die Arbeit ungemein und bietet eine übersichtliche Bildverwaltung. Einige Kunden haben jedoch gemischte Gefühle zur Leistung.
KI-generiert aus dem Text von Kundenrezensionen.
Auswählen, um mehr zu erfahren
Kunden sind mit der Funktionalität des Produkts zufrieden. Sie beschreiben es als perfekt und wunderbar, das den Workflow des Fotografen gut eingeht. Die Bedienung von Lightroom wird ebenfalls gut erklärt. Das Programm erleichtert die Arbeit ungemein und bietet eine differenzierte Bildbearbeitung.
"...organisiert - die Möglichkeit nachträglich GPS-Koordinaten für Bilder zu übernehmen, ist durchaus verlockend - Vorschau der..." Mehr
"...sieht um ein vielfaches umfangreicher, trotzdem einfach zu bedienen und zu verstehen...." Mehr
"...Neue importierte Bilder lassen sich sehr differenziert bearbeiten...." Mehr
"Lightroom mag an sich ein feines Programm sein, aber in Version 4.4 ist es absolut unbrauchbar...." Mehr
Kunden sind mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis des Produkts zufrieden. Sie beschreiben es als top und für Hobbyfotografen erschwinglich.
"...von Lightroom 4 gehört habe, welches mittlerweile zu einem erschwinglichen Preis im Handel erhältlich ist, habe ich mir die Trial Version 4.x bei..." Mehr
"...Version 2 und mit dem letzten Update auf 4 ist auch der Preis endlich vernünftig geworden, super Software zu einem fairem Preis!..." Mehr
"...Der Preis ist vertretbar und ich kann so mein CS4 weiter nutzen...." Mehr
"...weil ich den Preis einfach zu hoch fand , aber jetzt stimmt das Preis -Leistungsverhältnis und was noch viel wichtiger ist : Einfach in..." Mehr
Kunden sind mit der Bildbearbeitung des Produkts zufrieden. Sie beschreiben es als ein richtiges und tollen Einstieg in die Fotobearbeitung. Es bietet eine selektive Bearbeitung von Bildbereichen, was das Programm perfekt für alle Fotoliebhaber macht. Die RAW-Bilder werden gut konvertiert und lassen sich vielfältig gestalten.
"Also das Produkt ansich ist ok ... man kann seine Bilder gut bearbeiten und soweit erfüllt es seinen Job ganz gut...." Mehr
"...Zum Bilder entwickeln und korrigieren von Belichtung oder Schärfe, Zuschnitt und so weiter ist Lightroom ideal, weil es übersichtlicher als z.B...." Mehr
"...Top Fotoverwaltung Top Fotobearbeitung (Für Hobbyfotografen wie mich mehr als ausreichend)..." Mehr
"...mehr und standardisiert viele Abläufe, so dass ich deutlich verbesserte Foto-Ergebnisse (bisher unbearbeitet) bekomme und trotzdem nicht stundenlang..." Mehr
Kunden sind mit der Bedienbarkeit des Produkts zufrieden. Sie beschreiben die Bedienung als intuitiv und unkompliziert. Das Einarbeiten wird durch eine Trainings-CD erleichtert, wodurch der Umstieg leichter wird und das optimale aus den RAW-Dateien herausgearbeitet werden kann. Die Handhabung wird als einfach beschrieben.
"...Die Bildbearbeitung finde ich persönlich ebenfalls übersichtlicher, einfacher und wesentlich vielfältiger...." Mehr
"...Intuitive Bedienung stelle ich mir allerdings anders vor. Es kostet einige Anstrengungen sich in das Programm einzuarbeiten...." Mehr
"...direkt mit Verlaufsumsetzung oder Korrekturpinsel anzupassen sind sehr praktisch und alltagstauglich...." Mehr
"...Das Programm ist in der Handhabung am Anfang ziemlich kompliziert und selbst auf 64 Bit-Rechnern mit 6 GB Arbeitsspeicher bei der Bearbeitung von..." Mehr
Kunden sind mit der Bildverwaltung zufrieden. Sie beschreiben sie als perfekt für die Fotosammlung und loben das einzigartige Katalog-System von Lightroom. Die großen Bilderbestände werden übersichtlich gehalten, da es eine sehr gute Bibliotheksfunktion bietet.
"...es lief alles schnell, butterweich und auch die Suche nach Bildern klappte mehr als ordendlich...." Mehr
"...Das Organisieren der Bilder ist gut, man muss sich aber erst einmal mit der Bedienung und den Konzepten von Lightroom vertraut machen...." Mehr
"...Beide haben eine sehr gute Bibliotheksfunktion mit deren Hilfe man Ordnung selbst in großen Bildbeständen bringen kann...." Mehr
"...der aktuellen Version 4.3 meiner Meinung nach zu den besten Bilderverwaltungen für Fotografen...." Mehr
Kunden sind mit der Übersichtlichkeit des Produkts zufrieden. Sie beschreiben es als ganz übersichtlich und sagen, dass die Druckfunktion sehr übersichtlich ist. Außerdem sorgt sie für eine durchgängige Bearbeitung in Serien.
"...Die Bildbearbeitung finde ich persönlich ebenfalls übersichtlicher, einfacher und wesentlich vielfältiger...." Mehr
"...schon zu sehen wie LR lelektiv entrauscht und dabei die Details nicht zu stark angreift :-) . Nein Fazit:..." Mehr
"...große Bilderbestände (bei mir inzwischen ca. 10.000) sind übersichtlich zu verwalten...." Mehr
"...Art und Weise zu behandeln ist effizient und sorgt für die Durchgängigkeit der Bearbeitung in Serien...." Mehr
Kunden sind mit der Vielfalt des Produkts zufrieden. Sie beschreiben es als genial, da es vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten und Korrekturen zulässt. Außerdem loben sie die Bewertungs- und Kennzeichnungsmöglichkeiten.
"...+ Vielfältigste Bewertungs und Kennzeichnungsmöglichkeiten, nach denen sich Fotos schnell wieder finden lassen...." Mehr
"...finde ich persönlich ebenfalls übersichtlicher, einfacher und wesentlich vielfältiger...." Mehr
"...an Bord, der auch mit jpg-Bildern klar kommt und vielfältige Korrekturen zulässt...." Mehr
"...LR ermöglicht aber deutlich mehr und standardisiert viele Abläufe, so dass ich deutlich verbesserte Foto-Ergebnisse (bisher unbearbeitet) bekomme..." Mehr
Kunden haben unterschiedliche Meinungen zur Leistung des Produkts. Einige loben, dass es sich extrem schnell bearbeiten und sortieren lässt. Sie berichten, dass mehrere Bilder sehr schnell entwickeln lassen und die Entwicklungseinstellungen leicht speichern lassen. Andere kritisieren jedoch die Langsamkeit der Vorschaubilder, die Bereichsreparatur und die Performance jetzt wesentlich schlechter geworden sind.
"...20.000 (auch nicht wirklich viel, aber immerhin) Bilder und es lief alles schnell, butterweich und auch die Suche nach Bildern klappte mehr als..." Mehr
"...Zu Datenverlust ist es noch nicht gekommen. Sonst ist die Arbeitsgeschwindigkeit in Ordnung und besonders die lokal gespeicherte 1:1 Vorschau..." Mehr
"...in der Miniaturansicht, obwohl Lightroom ein Vorschaubild erzeugt, sehr langsam und bei schnellem Scrollen mit z.B. 12 Bildern gleichzeitig..." Mehr
"...Zeit nimmt, bekommt ein wunderbares Werkzeug mit dem sich Fotos komfortabel schnell und einfach entwickeln lassen." Mehr
Spitzenrezensionen aus Deutschland
Es gab ein Problem beim Filtern der Rezensionen. Bitte lade die Seite neu.
- Bewertet in Deutschland am 27. Dezember 2012Ich nutze seit ca. zwei Jahren LR3 (aktuell Version 3.6) und bin nun auf 4.3 (nach mehreren Tagen testen) umgestiegen.
Die Verbesserungen sind nur marginal und der Updatepreis von über 70,- Euro ist eigentlich zu hoch (da ich GPS-Koordinaten und die Fotobuch-Option nicht nutze), aber nachdem ich die vielen - wenn auch kleinen - Änderungen zu 3.6 sehe, habe ich mich doch entschieden umzusteigen.
Zuerst zur Performance: LR4.3 ist tatsächlich etwas langsamer als 3.6. Dabei ist es erstaunlich, dass auf meinem i7 Desktop trotz Katalog auf SSD deutlich schlechter läuft als auf dem (aktuelleren) i7 Notebook meiner Freundin (dort rennt es einfach nur). Aber die gute Nachricht: Es ist alles erträglich und fast alle Werkzeuge arbeiten so schnell so wie man es von 3.6 gewohnt ist. Die Rasteransicht ist etwas langsamer geworden (wobei das auch Einbildung sein mag, aber mir kommt es so vor), das erstmalige Laden des Entwicklungsmoduls dauert schon ein paar Sekunden (danach ist aber nichts mehr spürbar) und insbesondere die Bereichsreparatur ist langsamer als in 3.6 (wobei auch hier auf einem aktuellen Notbook alles bestens und butterweich lief).
Vorteile, die mich u.a. trotz des hohen Preises zum Update bewogen haben:
- Es gibt u.a. eine neue nützliche Suchfunktionen im Bibliotheksmodul: Metadatenstatus (alle Bilder mit geänderten Metadaten anzeigen).
- Die autom. Tonwertkorrektur liefert in den meisten Fällen etwas bessere Ergebnisse
- Die Abstimmungenregler für die Tonwerte sind einfacher zu handhaben
- Weißabgleich im Verlaufsfilter
- Graduationskurven für einzelne Farbkanäle
- Das Popupmenü für Entwicklungseinstellungen wurde deutlich entschlackt
- Prests wurden übersichtlicher organisiert
- die Möglichkeit nachträglich GPS-Koordinaten für Bilder zu übernehmen, ist durchaus verlockend
- Vorschau der Verzeichnisstruktur beim Import (nützlicher als man denkt)
- Man kann Viedos in LR direkt abspielen (braucht man nicht wirklich, aber schadet auch nicht)
Bugs:
- Beim Suchen nach Stichwörtern per Textsuche ist mir aufgefallen, dass die Synonyme manchmal nicht korrekt gefunden wurden.
Bsp: Das Synonym "1234" wird mit "12" gefunden, aber mit "123" nicht mehr.
- Wie in 3.6 findet LR virtuelle Kopien im Bibliotheksfilter nur, wenn diese ausgeklappt sind (was wohl kein echter Bug ist, mich persönlich aber etwas stört).
Anzumerken ist, dass mein persönlicher Katalog noch relativ klein ist: ca. 6000 Bilder (meine alten Bilder habe ich noch nicht alle übernommen). Aber die Bildersammlung meiner Freundin (die hat LR4.3 von mir als Weihnachtsgeschenk erhalten) umfasste über 20.000 (auch nicht wirklich viel, aber immerhin) Bilder und es lief alles schnell, butterweich und auch die Suche nach Bildern klappte mehr als ordendlich.
Wenn man die aktuellen Performanceprobleme sieht, die manche scheinbar haben (ich kann diese nicht wirklich bestätigen), so könnte man einen halben Stern abziehen. Da man LR4.3 aber 30 Tage umsonst testen kann, geht man kein echtes Risiko ein.
- Bewertet in Deutschland am 22. März 2012Die letzten 3 Jahre habe ich meine Bilder mit Canons Digital Photo Profressional (DPP) entwickelt. Immerhin kostenlos und man konnte hier schon viel aus den RAW Formaten herausholen.
Ich hatte gutes gehört und mir daraufhin die Testversion geladen. Da ich bereits wusste, was mir an DPP fehlt, habe ich speziell diese Funktionen geprüft:
+ Massenbearbeitung über Ordner hinweg: Dies ist super gelöst. Einfach einen Ordner anwählen, und alle darunter liegenden Fotos inkl. der Bilder in Ungterordnern werden angezeigt und können gemeinsam markiert und überarbeitet werden. Oder Markierung der Bilder anhand von verschiedensten Merkmalen, wie Objektiv, Kameratyp, Stichworte, Datum, etc. So lassen sich gleich für eine umfangreiche Sammlung Aktionen ausführen, etwa Konvertierung in ein anderes Bildformat.
+ Galerie: Mit wenigen Mausklicks lassen sich verschiedene Bildgalerien erstellen und veröffentlichen. SO hatte ich in kurzer Zeit meine Sample-Galerie online gestellt.
+ Verschiedenste Exporteinstellungen oder Onlinedienste lassen sich voreinstellen und können mit immer den gleichen EInstellungen ausgeführt werden, z.B. EIn Upload auf Flickr geschieht direkt aus Loghtroom heraus mit etwa 2000x2000 Bildpunkten.
+ Die Belichtungseinstellungen sieht um ein vielfaches umfangreicher, trotzdem einfach zu bedienen und zu verstehen. Ich hatte von einem äußerst schwierigen Motiv mit voller Sonne als Gegenlicht einige Regler getestet. Das Ergebnis hat mich echt umgehauen. Das kann DPP nicht.
+ Ganz kurz nur angetetstet habe ich die Diashow mit Musikhinterlegung. Nett, aber für mich weniger interessant.
+ Vielfältigste Bewertungs und Kennzeichnungsmöglichkeiten, nach denen sich Fotos schnell wieder finden lassen. (Farbkeinnzeichnungen in 6 Farben, +/- Kennzeichnung, Sterne, Stichworte, etc.)
- Nun zur Performance. Leider ein Minus. Es ist klar, dass meine 25MB großen RAW von der Canon 60D Zeit brauchen, um in voller Auflösung dargestellt zu werden. Jedoch ist auch die Darstellung in der Miniaturansicht, obwohl Lightroom ein Vorschaubild erzeugt, sehr langsam und bei schnellem Scrollen mit z.B. 12 Bildern gleichzeitig dargestellt, dauert es schon mal 10-15 Sekunden, bis alle 12 Bilder scharf dargestellt sind. Das macht selbst der Windows Explorer bei meinen RAW Bildern schneller.
- Export in verschiedene Formate ebenfalls deutlich langsamer als bei DPP
Für die Performance gibt es leider einen Stern abgezogen. Auch wenn mein PC schon 3 Jahre auf dem Buckel hat, mit Dual Prozessor, 3 GB Speicher (1,5GB frei), 1TB Platte. Das könnte schneller gehen.
Ansonsten bin ich super zufrieden.