≡ Menu

Eindrücke von der amerikanischen Westküste: Teil 1

Bevor haufenweise Bilder eines Westküstentripps in den USA in meinem „Archiv“ vor sich hin stauben, dürfen ein paar Aufnahmen an die frische Internetluft. Dabei handelt es sich überwiegend um eher unspektakuläre Landschaftsaufnahmen. Heute würde so manches Motiv anders festgehalten. Nunja, hinterher ist man immer schlauer.

Der erste Teil der Bilderserie führt von Los Angeles über den Joshua Tree National Park (bei ziemlich bescheidenem Wetter) bis kurz vor den Grand Canyon National Park.

Die Bilder der amerikansichen Westküste entstanden mit der kurz vor Urlaubsbeginn im Führjahr 2011 angeschafften Nikon D7000. Objektive waren damals noch das – Luft holen – Nikon AF-S 18-105/3.5-5.6G ED VR DX sowie das Tamron 70-300 F/4-5.6 Di VC USD. Bei einigen Bildern ist trotz Beschnitts immer noch deutliche Vignettierung erkennbar.

Bilder der amerikanischen Westküste: Los Angeles bis Joshua Tree


 
Bei den meisten Aufnahmen mit dem kleineren Zoom-Objektiv war ein Polarisationsfilter vor der Linse. Ob dieser unbedingt notwendig gewesen wäre oder großartig etwas bewirkt hat, was später nicht in Lightroom hätte erzeugt werden können – alle Bilder wurden in RAW aufgenommen und in Adobe Lightroom 4 entwickelt – kann ich nicht beurteilen. Zumindest übermäßige Reflektionen und Spiegelungen konnten durch den Filter vermieden werden.



Den Blick vom Turm des Gerichtsgebäudes in Santa Barbara gen Osten gibt es in den Wikimedia Commons in deutlich höherer Auflösung. An der Aufnahme ist auch die schon erwähnte Randabschattung deutlich sichtbar.

Blick vom Turm des Gerichtsgebäudes in Santa Barbara

Ein Klick aufs Bild führt zur Wikipedia und der hoch aufgelösten Version.

{ 0 comments… add one }

Leave a Comment